Hauptmenü
Kuriositäten von der Bienenwelt:
Um sich die zusammenhängenden Bilder anschauen zu können, besichtigen Sie später unsere Galerie!
- Es gibt zahlreiche Arbeitsverteilung in der Struktur der Bienenfamilie: unter den Arbeiterbienen unterscheiden wir Wächter, Ammen, Putzer, Nektarsammler, Propolissammler, Pollensammler, Erbauer, Entdecker nach ihren Aufgaben. Die Bienen können in der Familie die folgenden Positionen haben: Arbeiter, Königin, Drohnen.
- Die natürliche Fortpflanzung der Bienenfamilien wird Schwärm benannt. Vor der Schwärm gibt es die Erziehung der Königin in der Bienenfamilie, dann wird ein Teil der jungen Bienen des überfüllten Bienenhauses Honig in der Schlupfzeit der jungen Königin annehmen, dann beginnen sie mit ihrer Reise. Zuerst siedeln sie sich auf der Bäumen, dann setzen sie ihre Reise fort zu dem neuen, von den Entdeckerbienen gefundenen und besiedelten "Haus". In der alten Familie wird die Königin inzwischen ausschlüpfen und begatten, dann läuft das Leben weiter.
- Die Entdeckerbienen informieren die anderen Bienen über die Distanz und Richtung der Wiese durch ihren kreisrunden Tanz nach dem Rückfliegen ins Bienenhaus. Sie holen Geschmacks- und Duftmuster von dem Nektar.
- Die Wächter erlauben keine Bienen aus anderen Bienenhäusern, in das von ihnen geschützte Bienenhaus einzutreten. Jedes Bienenhaus hat sein eigenes Duftmaterial, das von den Wächterbienen kontrolliert wird. Fallweise tasten sie die heimkehrenden Bienen mit ihren Fühlern.
- Ein wichtiges Mittel des Informationsaustausches in der Bienenfamilie ist die von den Familienmitgliedern ausgegebenen Pheromon (Duftmaterial), und weiterhin deren Fühler.
- Die zusammenknüpfende Mitglieder der Bienenfamilie ist die Königin, deren Anwesenheit von allen Bienen im Bienenhaus gefühlt wird, weil die Königin fortlaufend Pheromon ausgibt, was von den Bienen gefühlt wird. Das Sterben der Königin wird von den Bienen binnen einer Stunde gefühlt, und die zusammenknüpfende Kraft lockert. Dann trachten sie danach, eine neue Königin zu erziehen.
- Die angriffslustige Biene schützt vor allem ihre gespeicherten Reserven, und sie möchte diese Reserven schützen. Sobald die erste Biene ihren Stachel aussticht, dann beginnen die anderen Bienen, eine Offensive zu führen, weil Sie den in die Luft gespritzten Bienengift und Pheromon fühlen, was sie auch die anderen Familienmitglieder anreizt.
- Die Zellen sind Lager und Wiege für die Bienen. Die Lage des Nestes beeinflusst den Ort der Lagerung. Im Bienenhaus herrscht immer Hygiene, Ordnung und Sauberkeit.
- In einem Bienenhaus können 50 000-80000 Bienen leben, abhängig von der Jahreszeit und der Entwicklung der Familie.
In einem Bienenhaus wohnen eine Königin, viele Arbeiter und wenige Drohnen.
WIR SIND BEREIT, IHRE FRAGEN DURCH DEN "ANFRAGE" MENÜPUNKT ZU BEANTWORTEN.