www.lakymez.hu


Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü


PROPOLIS

- Was ist Propolis und woher stammt es?

Das Propolis ist ein duftiger, balsamischer Stoff, der von den Bienen aus den Schösslingen der Bäume gesammelt wird. Die Bienen selbst benutzen diesen Stoff zur Desinfektion, zum Kleben und zur Verdichtung der Lücken in dem inneren Teil des Bienenhauses. Das ist eine natürliche Mischung und enthält 50 - 60 % Naturharz und Balsam, 10 - 30 % Wachs und 8 - 10 % ätherisches Öl, 5 % Pollen und zahlreiche andere bekannte und unbekannte Stoffe in kleineren Mengen.
Nach den biologischen und pharmakologischen Überprüfungen hat der Stoff einen vernichtenden Effekt auf verschiedene Bakterien. Es neutralisiert einige Giftstoffe und hat einen regenerierenden, dermoplastischen und bostimulanten Effekt. Das ist dreimal besser Analgetikum als Kokain und fünfmal besser als Novocain.
Sein Mikroben vernichtenden Effekt kann bei der Verbeugung von Infektionen und Entzündungen.

- Produkte mit Propolis
Vor allem ist die Haupteigenschaft der Tinktur, dass sie das Immunsystem des Körpers verstärkt und notfalls ergänzt, oder bei einigen Funktionen ersetzt. Bei den Kindern und älteren Menschen erhält die Bilanz und neigt dazu, den gesunden Zustand wiederzusetzen und zu behalten. Der riesengroße Vorteil der Tinktur gegen die Medikamente ist, dass sie das natürliche Abwehrsystem des Körpers nicht suspendiert. Sie aktiviert Gammaglobuline.
Die Flavonoiden - als dominierende Elemente - haben nicht weniger als 41 Heileffekte. Sie spielen eine wichtige Rolle als Diuretikum, und stimulieren die Sekretion der Galle und haben einen Effekt auf die Östrogenproduktion und die endokrine Drüsen (Thymus, Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Nebennierendrüsen). Außerdem ist auch sein Effekt gegen Bakterien, Viren, Parasiten und Gerinnung bedeutend.
Den Heileffekt des ungarischen Propolis wurde an der Universität für Medizin, Szeged überprüft und seinen Effekt gegen Bakterien, Pilze, Entzündungen und seinen lokalen anästhetischen Effekt beweist. Sein Effekt, der den Widerstand der Kapillaren verstärkt und regeneriert, überholt die Venoruton Salbe.

Tinktur aus Propolis:
Die beste Ergebnisse können erreicht werden: bei den Infektionen, die von Bakterien verursacht wurden; bei der Heilung von chronischen bakteriellen Infektionen, z.B. Atemwegskrankheiten, Schnupfen, Mandelentzündung, Entzündung der Mittelohre, gegen Probleme der Gallen, Nieren, Därme; gegen Hepatitis, Leberentzündung, Prostataentzündung, und Entzündung des Herzmuskels. Das spasmolytische, diuretische und anästhetische Propolis hilft den Körper bei schneller Genesung.

Wegen seines Effekts auf die Kapillaren ist die Tinktur aus Propolis sehr ergebnisvoll für Bruche, Quetschwunden, Fistel auf dem Schienbein; für die Behandlung von Wunden wegen wundgelegener Stellen; für die Behandlung vom Krampfader, Schmerzen wegen Venenthrombose; zur Regenerierung von Knochengeweben und Knorpelgewebe. Wegen seines gefäßerweiternden Effektes kann es für die Behandlung der Patienten, die an hohen Blutdruck leiden; für die Behandlung vom lokalen Atherosclerosis, für Herzprobleme, für die Verbesserung der Kreislaufstörungen.

Propolis reduziert die Entzündungen, wirkt als lokale anästhetische Arznei, deshalb kann mit einem guten Ergebnis für die Milderung von Schmerzen, für die Behandlung rheumatischer Entzündungen, für die Milderung des Hand-, Schulter-, Rückenschmerzens, für die Minderung vom Lumbago und Beinschmerzen. Infolge der Behandlungen steigert sich die Blutversorgung der Muskel, und vermindert sich die Müdigkeit und der Muskelfieber.

Dank seinem Pilz vernichtenden Effekt kann es gegen Mundfäule und Candida - weißer, von Pilzen verursachter Fluss, - und gegen die Pilzkrankheit der Biegen, der Hand, der Beine und die Nagel gut verwendet werden.

Das Propolis hat einen beruhigenden Effekt. Das ist wirksam gegen neurotisches Kopfschmerzen, vom Klimax verursachten Kopfschmerzen, Ohrensausen, Bilanzstörungen, Nervenmüdigkeit, Insomnie.

Es hat eine effektive Wirkung gegen Zahnschmerzen, Gingivitis, und regeneriert die Zahnwurzel.

Es hat die Fähigkeit, alte Menschen zu verstärken, hauptsächlich wenn der Körper an eine schwere Entkräftung leidet.

Im Falle einer Vergiftung mit Alkohol oder Nikotin entgiftet es den Körper.

Im Falle verschiedener Hautkrankheiten hat das Propolis einen wirksamen Effekt: Brand, Erfrierung, Allergie, Ekzem, von Pilzen und Bakterien verursachten Infektionen, Behandlung von Wunden, Fistel auf dem Schienbein, Pickel, Pilzinfektionen der Hand, Füße und Nagel, gegen Juckreiz, im Falle des Schmerzens der Hühnerauge, usw.

Wie verwenden wir - in einigen wichtigen Fällen - die Tinktur aus Propolis? :

Atemwegerkrankungen, Leberentzündung, Halsschmerzen, Erkältung, usw.: 30 Tropfen in 1 dl warmem Tee, täglich vielmal gurgeln, dann herunterschlucken, oder auf einen Mokkazucker tröpfeln und essen.
Erkrankungen mit Fieber: täglich 30 Tropfen (ein Mokkalöffel ca. 30 Tropfen.)
Zahnschmerzen, Gaumenentzündung: Die Gaumen oder den Zahn mit der mit Tinktur durchnässten Watte pinseln. Man kann auch einen Propolis-Tinktur-Spray benutzen.
Magen- und Duodenumgeschwür: 30 Tropfen Tinktur in 1 dl warmer Milch am Morgen und am Abend vor dem Abendessen auf leeren Magen trinken.
Magenschmerzen, Durchfall: 1 dl warmes Wasser mit 30 Tropfen.
Galle-, Nieren-, Leberentzündung, und die Infektion der Harnwege: 2x30 Tropfen in warmem Tee, täglich. Jede 2. Woche halten wir eine Pause.
Es ist ausgezeichnet für die Entzündung der Dickdarme: täglich 3x30 Tropfen mit Tee mit Zitronen.
Hoher Blutdruck: 30 Tropfen täglich vor dem Schlafengehen bis zur Genesung, für ältere Menschen täglich 2x30 Tropfen.
Bei onkologischen Erkrankungen: 30Tropfen mit Kamillentee am Morgen auf leeren Magen.
Beim Starten des Klimax: täglich 2x30 Tropfen.
Prostataentzündung: 3x30 Tropfen in 1 dl warmes Wasser oder Tee.
Für neurotische Müdigkeit und andere Nervenprobleme täglich 3x30 Tropfen z.B. mit Tee einnehmen.
Bei Hautkrankheiten, hauptsächlich bei offenem Ekzem, beim Schuppenflechte, bei äußeren Wunden, Brandwunden, Pickeln, Geschwüren, beim Atherosclerosis, bei den wundgelegenen Stellen, Hühneraugen, usw.… die kranke Fläche muss geputzt werden, dann täglich vielmal pinseln. (Allergische Symptome können vorkommen.) Es empfehlt sich, die Tinktur im Interesse einen besseren Effekt zu trinken, z.B. täglich 2x30 Tropfen.
Die Tinktur aus Propolis verhindert das Wachstum der bösartigen Tumoren. Sie heilt die Tumoren auf der Körperoberfläche. Verwendung: Man muss die Oberfläche am Abend waschen und mit der Tinktur pinseln. Außerdem trinkt man 2x1 Kaffeelöffel Tinktur mit Tee mit Zitrone auf leeren Magen am Morgen und am Abend trinken.
Bei rheumatischen Entzündungen, Schmerzen der Hand, Armen, Beine und Wirbelsäule; im Falle von Phlebitis, Thrombose, kann die Tinktur angerieben werden, aber der beste Effekt hat sie in der Form von Salben.
Trunkene Menschen werden mit 1 Mokkalöffel Tinktur in 1 dl kaltem Wasser ernüchtert.
Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arterieverkalkung, Atherosclerosis täglich 3x30 Tropfen.

Die Tinktur kann bei jedem Problem ausprobiert werden, wo andere natürliche Medikamente den gewünschten Effekt nicht erreichen, oder der Effekt war nicht ausreichend.

Konsumtion der Tinktur aus Propolis:

Allgemeine Empfehlung für die Erwachsene täglich 3x1, oder 2x1,5 Mokkalöffel am Morgen, vor dem Mittagessen und einige Stunden vor dem Schlafengehen.
Für Kinder - ab 1 Jahr - z.B. mit Mokkazucker - täglich so viele Tropfen, wie viel das Gewicht des Kindes ist.
Weil die Tinktur aus Propolis in einem dichten Zustand ist, sie muss verdünnt werden, bevor man sie trinkt.
Für äußere Probleme benutzt man in dichtem Zustand. Sie kann mit Tee oder Wasser konsumiert werden, aber man kann auch auf einen Mokkazucker oder einen Keks tröpfeln. (In diesem Fall wird sie mit dem Geifer verdünnt.). Im Falle einer fortlaufenden Konsumtion ist es empfohlen, nach der Konsumtion jeder Flasche mindestens 1 Woche Pause zu halten. Meiner Erfahrung nach wie viele Faschen man konsumiert hat, so viele Wochen man bis zur nächsten Flasche Pausen halten muss. Bei den Kindern ist es empfohlen, wöchentlich eine Woche Pause zu halten.
Sie hat einen günstigen Effekt bei den Zuckerkranken, aber sie können mit keinem Honig oder Zucker, nur mit Tee, usw. konsumieren.
Im Interesse der Genesung und die Erhaltung des gesunden Zustandes muss man kürzeren oder längeren Kuren machen. Im Allgemeinen ist 2 dl Tinktur für einen Erwachsenen für einen Kur während 7-8 Wochen genug.
Bei kleineren Krankheiten, Bilanzstörungen, Infektionen muss man 3-4 Flaschen Tinktur konsumiert werden.
Bei längeren Krankheiten und Mutationen, oder im Falle von unheilbare Krankheiten - und der schädliche Prozess nur größtenteils reduziert werden kann - dann kann man einen längeren Kur machen (Arteriosclerosis, Atherosclerosis, Knochenverkalkung, rheumatische Schmerzen, schwer heilbare Tumoren, Abschwächen des Körpers, usw.).
Die Tinktur hat einen bitteren Geschmack und sie wird eine weiße Farbe haben, wenn man sie mit der Flüssigkeit mischt.
Die Propolisprodukte sind nicht Wunderprodukte, aber durch ihre Konsumtion kann man riesengroße Ergebnisse und Genesung erreichen, auch in solchen Situationen, wo die traditionellen Medikamente keinen genügenden Effekt haben.
Besonders auffallend ist ihre Fähigkeit zur Regeneration (z.B. bei den Kindern, die bei der Entwicklung behindert sind, andere Abschwächen des Körpers.
Im Falle ihrer Konsumtion kann man ihren günstigen Effekt schon am 4 - 5. Tag fühlen. In meisten Fällen kann man aber den Effekt später fühlen, deshalb muss ihre Konsumtion fortsetzen. Beim Halsschmerzen, äußeren Wunden, usw. wirkt sie prompt.
Sie vermindert die Magensäure, deshalb ist es empfohlen, sie mit Limonade oder Tee mit Zitrone zu trinken. (Dr. Szalay)
Ihr langfristiger Effekt ist wesentlich. Sie verhindert die Enzzündungen durch das Blutsystem (z.B. Hirnhaut, Leder, Nieren, andere Krankheiten des Hirnes).
Sie hat eine starke schmerzstillende Wirkung. Sie wirkt binnen 2 Minuten auf die Rezeptoren und binnen 10 Minuten durch die Nervenhüllen.
Für den Prießnitzumschlag muss man 3 Teile Tinktur und einen Teil Wasser benutzen (Dr. Szalay)
Sie heilt die Krankheiten des Kehlkopfes. (Dorosenko, 1975.)
Gegenüber den Medikamenten kann die Tinktur fortlaufend für eine längere Zeit konsumiert werden, sie hat keine schädliche Nebeneffekte (Donadu, 1980.) und kann im Körper nicht kumulieren. Das bedeutet, dass sie viele Jahre hindurch in kleineren regelmäßigen Mengen konsumiert werden kann. (z.B. täglich 2x1 Mokkalöffel)

Symptomen der Allergie:

Kleine juckende Pickel auf dem Haut, der Augenlid und der untere Teil der Nase werden rot und juckt, schweres Atmen, starke Senkung des Blutdruckes. Wenn die Symptome bei einer andere Konsumtion wieder auftreten, dann ist es nicht empfohlen, das Propolis zu verwenden.
Nach längerer innerer Verwendung können Schlafsüchtigkeit, schweres Atmen und Nierenprobleme auftreten. In diesen Fällen braucht man eine ärztliche Kontrolle.

Es ist nicht erlaubt zu konsumieren:

Für die Patienten, die an Schilddrüsenüberfunktion und Allergie gegen Propolis leiden. Die Patienten, die einen niedrigen Blutdruck haben, können keine Kur machen, weil es den Blutdruck reduziert. (Aber das Kaffeetrinken kompensiert die Senkung des Blutdrucks.)
Das rohe Propolis wird von den Motten affizieren und es kann braun werden, deshalb muss man es im Kühlschrank halten.


Die Stoffe mit natürlichem Heileffekt, wie die Produkte der Imkerei, können die ärztlichen Behandlungen nicht ersetzen.
Wegen seiner Heileffekte können günstigen Ergebnissen erreicht werden, teilweise in der Vorbeugung, teilweise in der Erhöhung der Effizienz der ärztlichen Behandlungen.
Aufgrund der Erfahrungen kann das Propolis erstaunende Verbesserungen in hoffnungslosen Fallen verursachen.





EINLEITUNG | KONTAKT | UNSERE Tätigkeiten | PREISE LIST | VERPACKEN | ANFRAGE | HONIG | BIENENGIFT | BIENENWACHS | PROPOLIS | POLLEN | WABENHONIG | KÖNIGINFUTTERSAFT | INTERESSANTES | REZEPTE | GALERIE | Site Map


lakyboy webstúdió design ... | lakyzoltan@freemail.hu

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü